Horizont E-Mail

info@mueller-vt.de

Horizont Phone

+49 (0) 4402 9113 0

Aufstellvorrichtungen und Befestigungsmaterial

Aufstellvorrichtungen wie Pfosten, Rohrrahmen und Schellen sind erforderlich, um Verkehrszeichen sicher zu montieren. Die Ausführung und Verwendung der Aufstellvorrichtungen regelt die IVZ-Norm (Industrienorm für das Aufstellen von Verkehrszeichen). Dort gibt es Vorgaben zu Bodenfreiheiten, Materialstärken und Lochplänen für die Montage der Beschilderung, sowie zur Gründung unter Flur, die einzuhalten sind. 

Anzahl Artikel pro Seite

Rohrpfosten aus Stahl | Ø 60,3 mm

  • Stahl, feuerverzinkt
  • Durchmesser x Wandstärke: 60,3 x 2,0 mm oder 60,3 x 2,9 mm, Länge: 1500 bis 5000 mm
  • gemäß IVZ-Norm, CE-konform
  • inkl. Erdanker und Kunststoffkappe

Rohrpfosten aus Stahl | Ø 76,1 mm

  • Stahl, feuerverzinkt
  • Durchmesser x Wandstärke: 76,1 x 2,0 mm oder 76,1 x 2,9 mm, Länge: 1500 bis 5000 mm
  • gemäß IVZ-Norm, CE-konform
  • inkl. Erdanker und Kunststoffkappe

Einbeinige Rohrrahmen für dreieckige Verkehrszeichen, E01 - E03

  • Bodenfreiheit: 2250 mm
  • Standrohr: 60,3x2,0 oder 76,1x2,0 mm, Länge: 3000 mm
  • Rahmenrohr: 26,9x2,0 oder 33,7x3,25 mm
  • gemäß IVZ-Norm, CE-konform

Einbeinige Rohrrahmen für dreieckige Verkehrszeichen, E06 - E08

  • Bodenfreiheit: 2250 mm
  • Standrohr: 60,3x2,0 oder 76,1x2,0 mm, Länge: 3000 mm
  • Rahmenrohr: 26,9x2,0 oder 33,7x3,25 mm
  • gemäß IVZ-Norm, CE-konform

Einbeinige Rohrrahmen für runde Verkehrszeichen, E11 - E18

  • Bodenfreiheit: 2250 oder 600 mm
  • Standrohr: 60,3x2,0 mm, Länge: 3000 oder 1350 mm
  • Rahmenrohr: 26,9x2,0 mm
  • gemäß IVZ-Norm, CE-konform
Anzahl Artikel pro Seite