Aufstellvorrichtungen und Befestigungsmaterial
Aufstellvorrichtungen wie Pfosten, Rohrrahmen und Schellen sind erforderlich, um Verkehrszeichen sicher zu montieren. Die Ausführung und Verwendung der Aufstellvorrichtungen regelt die IVZ-Norm (Industrienorm für das Aufstellen von Verkehrszeichen). Dort gibt es Vorgaben zu Bodenfreiheiten, Materialstärken und Lochplänen für die Montage der Beschilderung, sowie zur Gründung unter Flur, die einzuhalten sind.
Zweibeinige Rohrrahmen für 2 Verkehrszeichen (rund und rechteckig), Z201 + Z202
- Bodenfreiheit: 1000 mm
- Standrohr: 48,3x2,5 mm, Länge: 1750 mm
- Zwischenrohr: 48,3x2,5 mm
- gemäß IVZ-Norm, CE-konform
Zweibeiniger Rohrrahmen Z214 | für 2 quadratische Verkehrszeichen 750x750 mm
- Bodenfreiheit: 1000 mm
- Standrohr: 48,3x2,5 mm, Länge: 1750 mm
- Zwischenrohr: 48,3x2,5 mm
- gemäß IVZ-Norm, CE-konform
Zweibeinige Rohrrahmen für 2 Verkehrszeichen (quadratisch und rechteckig), Z222 + Z224
- Bodenfreiheit: 1000 mm
- Standrohr: 48,3x2,5 mm, Länge: 1750 mm
- Zwischenrohr: 48,3x2,5 mm
- gemäß IVZ-Norm, CE-konform
Zweibeinige Rohrrahmen für Pfeilwegweiser, Z811 - Z877
- Bodenfreiheit: 1000 mm
- Standrohr: 48,3x2,5 oder 60,3x2,0 mm, Länge: 1750 mm
- Zwischenrohr: 48,3x2,5 oder 60,3x2,0 mm
- gemäß IVZ-Norm, CE-konform
Zweibeinige Rohrrahmen für 2 Pfeilwegweiser, Z922 - Z977
- Bodenfreiheit: 1000 mm
- Standrohr: 48,3x2,5, 60,3x2,0, 60,3x2,9 oder 76,1x2,9 mm, Länge: 1750 mm
- Zwischenrohr: 48,3x2,5, 60,3x2,0, 60,3x2,9 oder 76,1x2,9 mm
- gemäß IVZ-Norm, CE-konform