Baustellensicherung
Die Sicherheit auf und um Baustellen ist ein zentrales Thema. Um Unfälle zu vermeiden, den Verkehr optimal zu lenken und einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten zu gewährleisten, ist eine temporäre Absicherung der Arbeitsstelle gemäß RSA (Richtlinie für die Sicherung von Arbeitsstellen) und RUB (Richtlinie für Umleitungsbeschilderung) verpflichtend.
Ein wesentlicher Bestandteil der Baustellensicherung ist die Verwendung geeigneter Absperrmaterialien, die den geltenden Vorschriften entsprechen.
Zu den wichtigsten Komponenten der temporären Absicherung zählen neben den Verkehrszeichen auch geprüfte Bakensysteme, Absperrschrankengitter (ASG), Leitkegel, Blitzleuchten sowie KFZ-Warnmarkierungen. Diese Elemente tragen maßgeblich dazu bei, die Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten und den Verkehrsfluss sicher zu steuern.
Kategorie wählen
Leitkegel horicone | zweiteilig | 750mm | GW III
- BASt-geprüft nach TL-Leitkegel
- geprüft nach europäischer Norm für Leitkegel DIN EN 13422
- entspricht der StVO § 43 Abs. 3, Nr. 2
- Gewichtsklasse 3 der TL





Leitkegel 350mm tagesleuchtend
- für Markierungsarbeiten bei Tageslicht außerhalb von Autobahnen
- tagesleuchtender Leitkegel
- 1-teilige Ausführung
- gute Standfestigkeit
LED Leitkegel-Leuchte ConeFix | einseitig | gelb
- automatisches An- und Ausschalten durch Aufsetzen oder Abnehmen der Lampe
Leitkegel-Blitz-Stab LED | gelb | Batterie-Version
- Zur Verwendung mit Leitkegeln ab 500 mm Höhe- im Arbeitsstellenbereich nach RSA, müssen 750mm Leitkegel verwendet werden ! -
- einfache und schnelle Montage auf dem Leitkegel durch Stecksystem
- einfacher Batteriewechsel durch Stecksystem
Fahrbahnmarkierungsfolie | Dünnschichtfolie | gelb | 12 cm x 100 lfdm
- für eine kurzfristige, temporäre Markierung
- selbstklebend
- Breite | 120 mm
- Länge | 100 m