Schellen
Die Verbindung zwischen Schild und Aufstellvorrichtung erfolgt je nach Bauart mit Rohrschellen, Klemmschellen oder Bandschellen. In der IVZ-Norm (Industrienorm für Aufstellvorrichtungen) sind die Auswahl und Ausführung der Schellen klar geregelt. Sie stellen ein wichtiges Werkzeug für alle dar, die im Bereich der Montage von Verkehrszeichen tätig sind. Eine statische Überprüfung ist bei den genannten Anwendungsbeispielen, wie beispielsweise der Wahl der Pfostendimensionierung, nicht mehr erforderlich
Rohrschelle DR107 - DR190 | für Rohrpfostendurchmesser Ø 60 mm | doppelseitige Befestigung
- Stahl, feuerverzinkt
- inkl. Schellenschrauben (Sechskantschrauben, Muttern und U-Scheiben, A2-Edelstahl)
- gemäß IVZ-Norm (Industrienorm für Aufstellvorrichtungen von Verkehrszeichen)
Rohrschelle DR307 - DR390 | für Rohrpfostendurchmesser Ø 76 mm | doppelseitige Befestigung
- Stahl, feuerverzinkt
- inkl. Schellenschrauben (Sechskantschrauben, Muttern und U-Scheiben, A2-Edelstahl)
- gemäß IVZ-Norm (Industrienorm für Aufstellvorrichtungen von Verkehrszeichen)
Edelstahl-Klemmschelle | Rundform-Klemmschelle EKB - EK3
- Edelstahl
- inkl. Schellenschrauben (Sechskantschrauben, Muttern und U-Scheiben, A2-Edelstahl)
- gemäß IVZ-Norm (Industrienorm für Aufstellvorrichtungen von Verkehrszeichen)
Edelstahl-Doppel-Klemmschelle | Rundform-Klemmschelle DEK1 - DEK3
- Edelstahl
- inkl. Schellenschrauben (Sechskantschrauben, Muttern und U-Scheiben, A2-Edelstahl)
- gemäß IVZ-Norm (Industrienorm für Aufstellvorrichtungen von Verkehrszeichen)
Aluminium-Klemmschelle | Alform-Klemmschelle AKB - AK3
- Aluminium
- inkl. Klemmklotz für Verkehrszeichen mit Alform-Profil
- gemäß IVZ-Norm (Industrienorm für Aufstellvorrichtungen von Verkehrszeichen)