Horizont E-Mail

info@mueller-vt.de

Horizont Phone

+49 (0) 4402 9113 0

Zusatzzeichen nach StVO

Zusatzzeichen werden immer in Verbindung mit einem Hauptschild aufgestellt. Sie konkretisieren, ergänzen oder beschränken die Bedeutung dieser. Die Anbringung erfolgt in der Regel unter dem Hauptschild.

Anzahl Artikel pro Seite

Verkehrszeichen VZ 1020-11 | Schwerbehinderte mit Parkausweis Nr. ... frei

  • aus Aluminium in der Bauart Flachform (2 oder 3 mm), Rundform oder Alform
  • Größe (HxB): 231x420 oder 330x600 mm
  • Retroreflexionsklasse: RA1, RA2 oder RA3
  • Verkehrszeichen gemäß StVO mit RAL- und CE-Gütezeichen

Verkehrszeichen VZ 1020-12 | Radverkehr und Anlieger frei

  • aus Aluminium in der Bauart Flachform (2 oder 3 mm), Rundform oder Alform
  • Größe (HxB): 315x420 oder 450x600 mm
  • Retroreflexionsklasse: RA1, RA2 oder RA3
  • Verkehrszeichen gemäß StVO mit RAL- und CE-Gütezeichen

Verkehrszeichen VZ 1020-30 | Anlieger frei

  • aus Aluminium in der Bauart Flachform (2 oder 3 mm), Rundform oder Alform
  • Größe (HxB): 231x420 oder 330x600 mm
  • Retroreflexionsklasse: RA1, RA2 oder RA3
  • Verkehrszeichen gemäß StVO mit RAL- und CE-Gütezeichen

Verkehrszeichen VZ 1020-31 | Anlieger oder Parken frei

  • aus Aluminium in der Bauart Flachform (2 oder 3 mm), Rundform oder Alform
  • Größe (HxB): 315x420 oder 450x600 mm
  • Retroreflexionsklasse: RA1, RA2 oder RA3
  • Verkehrszeichen gemäß StVO mit RAL- und CE-Gütezeichen

Verkehrszeichen VZ 1020-32 | Bewohner mit Parkausweis Nr. ... frei

  • aus Aluminium in der Bauart Flachform (2 oder 3 mm), Rundform oder Alform
  • Größe (HxB): 231x420 oder 330x600 mm
  • Retroreflexionsklasse: RA1, RA2 oder RA3
  • Verkehrszeichen gemäß StVO mit RAL- und CE-Gütezeichen
Anzahl Artikel pro Seite